Die Mentoren-Stiftung verbindet
Senioren als Lebensmentoren mit
wissbegierigen Kindern.
  1. nach dem Motto: glückliche Senioren sind wichtige Lebensmentoren und Fundamentbauer!

  2. Die MS bietet Schnupperkurse in den schon bestehenden Arbeitsgruppen (AG) an, verbunden mit hilfreichen Unterlage und Erfahrungsberichten.

  3. Das dekorative Büro, der Seminarraum am Brandplatz (links neben dem Kammerkino) steht für die unterschiedlichen Veranstaltungen zur Verfügung.

  4. Die MS kommt für entstehende Kosten zB Versicherung auf.
    Für die Arbeit mit Kindern wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis verlangt, dass ohne Probleme im Rathaus zu bekommen ist.



Die Mentoren-Stiftung (MS) wurde gegründet, weil die Fürsorgepflicht unserer Jugend gegenüber seit vielen Jahren vom Staat stark vernachlässigt wurde und keine Änderung zu erkennen ist.

Als Rentnerin packte ich jetzt dieses Thema an und gründete 2018 die gemeinnützige MS.

In der Zwischenzeit habe ich gelernt, die Lebensmentor Tätigkeit ist ein wahrer Jungbrunnen!

Nach 3 Jahren Pilotprojekt „Ü60 trifft Ü6"rufe ich alle glücklichen und mutigen Senioren auf, zu zweit oder dritt eine von der Schule ausgesuchte kleine Klasse mit Grundschulkindern unter Aufsicht zu leiten und im Sinne des Stiftungszwecks als Lebensmentoren zu agieren, und ihr großartiges Allgemeinwissen mit wissbegierigen Junioren beim Treff in der Grundschule am Nachmittag zu teilen.

Liebe Seniorinnen und Senioren,
Uns wurden 80 Friedensjahre geschenkt.

JETZT IST UNSER EINSATZ NOTWENDIG!

Fast alle von uns denken mit einem Lächeln und großer Dankbarkeit an unsere schöne, friedliche und liebevolle Jugend zurück.
Sie war erfüllt von Freude – geschenkt durch die vielfältige Natur, die Geborgenheit in der Großfamilie und tiefe Freundschaften, die für eine umfangreiche Allgemeinbildung sorgten.

Dieses stabile Fundament hat uns befähigt, das Leben in all seinen Facetten stark, freudig und meist erfolgreich zu meistern.

Wir glaubten uns bis vor Kurzem in freien Deutschland in Sicherheit.
Doch nun erleben wir eine dunkle, egoistische und lieblose Zeitenwende, die unser Land – und damit auch uns alle – erfasst.

Die heutige Jugend wurde leider konfrontiert mit:

  • der Corona-Isolation,

  • der Computer Manipulation,

  • dem Krieg und unsicheren Zukunft.

  • Hass-Prediger, Messersstecher

Trostspendende Großeltern, engagierte Erzieher und liebevolle Lehrer fehlen heute viel zu oft!

Jetzt ist es an der Zeit, dass wir Glückskinder handeln und sie mit der wichtigen Allgemeinbildung stärken.

Lassen wir nicht zu, dass Hoffnung und Freude aus dem Leben unseres Nachwuchses verschwinden, stärken wir ihr schwaches Fundament.
Setzen wir ein Zeichen – durch gelebte Nächstenliebe, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen.

Schenken wir einander Lebensfreude, indem wir unsere Lebenserfahrung liebevoll weitergeben –
damit wir gemeinsam das Leben neu entdecken, bewundern und genießen können.

Wenn ja ,Dann steigen Sie bei uns mit ein und werden auch Sie zur glücklichen Lebensmentor*in!

Haben Sie Lust auf mehr Lebensfreude?

Kontaktieren Sie uns bitte

Tel.: 0 160 972 00 972

Hannelore Syring
Stiftungsgründerin / Lebensmentorin

"Mit der tiefen Überzeugung, dass es heute wichtiger denn je ist, jungen Menschen ein positives Fundament für ihr Leben zu vermitteln, entstand eine Idee, die uns sofort begeisterte."

Monika Engelen
Lebensmentorin

„Ich bin mit viel Freude und Begeisterung dabei – und bekomme all das durch dankbare Kinderaugen zurück.“

Jutta Müller
Lebensmentorin

„Durch die Mentoren-Stiftung habe ich eine neue, erfüllende Lebensaufgabe gefunden.“

Über uns

Elfriede, Heinz Ohlhoff
Sponsoren

"Als Nichte habe ich die anspruchsvolle Aufgabe der Stiftungsgründung gerne übernommen. "

Zu dritt starteten wir in Grundschulen ein Pilotprojekt Ü60 trifft Ü6, das sich rasch zur beliebten Nachmittags-AG entwickelte.

Für uns Senior*innen ist sie zudem eine wunderbare Anti-Aging-Aktivität – geistig, emotional und sozial bereichernd.

Unsere bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse geben wir gerne an interessierte Lebensmentoren weiter:

👉 bei einem Schnuppertreff in der AG
👉 oder beim TREFF im Stiftungshaus,
direkt neben dem Kammer-Kino am Brandplatz in Celle.

Ausführliche Details finden sie unter:
mentoren-stiftung.com

2023
Durch die Zusammenarbeit mit Jutta Müller und Monika Engelen entwickelte sich ein pädagogisch tragfähiges Konzept, das sowohl auf die Bedürfnisse von Grundschülern als auch auf die Möglichkeiten der Lebensmentorinnen abgestimmt ist. Wir haben mit der Neustädter Grundschule das Projekt "Ü60 trifft Ü6" gestartet.

Heute
Wir gehören zur Generation der „Glückskinder“, die über 80 Jahre in Frieden leben durften. Jetzt sind wir gefragt: Wir können helfen – mit Liebe, Zeit und unserem Wissen.

Die Stiftung braucht engagierte Menschen, die bereit sind, aus Überzeugung und Herzenswärme als Lebensmentoren zu wirken – für die nächste Generation.

Als Nichte übernahm ich – wie zu Lebzeiten vereinbart – die Umsetzung unserer Stiftungsidee.

2018
Die Mentoren-Stiftung wurde als gemeinnützig anerkannt. Ihr Ziel ist es, den Generationendialog zu fördern: Seniorinnen und Senioren sollen als Lebensmentorinnen und Lebensmentoren ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung an junge Menschen weitergeben – aus Nächstenliebe und im Ehrenamt.

2022
Nach der Corona-Pause startete ich ein Pilotprojekt an der Hehlentor Grundschule. Der erste Schritt war gemacht.

Fotos