Die Entstehung und der Verlauf der Mentoren-Stiftung
Ich habe die anspruchsvolle Aufgabe der Stiftungsgründung gerne übernommen. Denn mein erfülltes und glückliches Leben wird durch dieses DANKESCHÖN auf besondere Weise abgerundet.
Mit der tiefen Überzeugung, dass es heute wichtiger denn je ist, jungen Menschen ein positives Fundament für ihr Leben zu vermitteln, entstand eine Idee, die uns sofort begeisterte.
Zu dritt starteten wir in Grundschulen ein Pilotprojekt, das sich rasch zur beliebten Nachmittags-AG entwickelte.
Heute – nach 2,5 Jahren – wissen wir: Diese Tätigkeit schenkt große Lebensfreude!
Für uns Senior*innen ist sie zudem eine wunderbare Anti-Aging-Aktivität – geistig, emotional und sozial bereichernd.
Unsere bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse geben wir gerne an interessierte Lebensmentoren weiter:
👉 bei einem Schnuppertreff in der AG
👉 oder beim TREFF im Stiftungshaus, direkt neben dem Kammer-Kino am Brandplatz in Celle.
Hannelore Syring
Stiftungsgründerin / Lebensmentorin
" Ich hoffe, mit dieser Stiftung viele Herzen anzusprechen! "
Monika Engelen
Lebensmentorin
„Ich bin mit viel Freude und Begeisterung dabei – und bekomme all das durch dankbare Kinderaugen zurück.“
Jutta Müller
Lebensmentorin
„Durch die Mentoren-Stiftung habe ich eine neue, erfüllende Lebensaufgabe gefunden.“


Elfriede und Heinz Ohlhoff
SPonsoren
Über uns


1965
Das Ehepaar Ohlhoff beendete seine Tätigkeit in der Firma Elektro Ohlhoff in Gifhorn und zog nach Bad Arolsen. Dort feierte es später seine Gnadenhochzeit – 70 Jahre Ehe.
Mehr Erfahren


Elfriede und Heinz Ohlhoff
(Sponsoren der Mentoren Stiftung)
2023
Durch die Zusammenarbeit mit Jutta Müller und Monika Engelen entwickelte sich ein pädagogisch tragfähiges Konzept, das sowohl auf die Bedürfnisse von Grundschülern als auch auf die Möglichkeiten der Lebensmentorinnen abgestimmt ist. Wir haben mit der Neustädter Grundschule das Projekt "Ü60 trifft Ü6" gestartet.
Heute
Wir gehören zur Generation der „Glückskinder“, die über 80 Jahre in Frieden leben durften. Jetzt sind wir gefragt: Wir können helfen – mit Liebe, Zeit und unserem Wissen.
Die Stiftung braucht engagierte Menschen, die bereit sind, aus Überzeugung und Herzenswärme als Lebensmentoren zu wirken – für die nächste Generation.


Links Jutta Müller, Mitte Hannelore Syring, rechts Monika Engelen


Hannelore Syring
Stiftungsgründerin
Als Nichte übernahm ich – wie zu Lebzeiten vereinbart – die Umsetzung unserer Stiftungsidee.
2018
Die Mentoren-Stiftung wurde als gemeinnützig anerkannt. Ihr Ziel ist es, den Generationendialog zu fördern: Seniorinnen und Senioren sollen als Lebensmentorinnen und Lebensmentoren ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung an junge Menschen weitergeben – aus Nächstenliebe und im Ehrenamt.
2022
Nach der Corona-Pause startete ich ein Pilotprojekt an der Hehlentor Grundschule. Der erste Schritt war gemacht.
Die Idee
Wichtige Links
© 2025. All rights reserved. designed by creativ.castle

