Ü60 trifft Ü6
Das Projekt „Ü60 trifft Ü6“ bringt Senioren und Kinder zusammen, um Wissen, Erfahrungen und handwerkliche Fähigkeiten zu teilen. Durch gemeinsame Aktivitäten entstehen wertvolle Verbindungen zwischen den Generationen – für ein Lernen mit Herz und Zukunft.
3/23/20251 min read
In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind es oft die wertvollen Erfahrungen älterer Generationen, die verloren zu gehen drohen. Doch das Projekt „Ü60 trifft Ü6“ schafft eine Brücke zwischen Alt und Jung. Hier kommen Senioren mit wissbegierigen Kindern zusammen, um gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und eine bereichernde Zeit miteinander zu verbringen.
Ob es um handwerkliche Fähigkeiten, Geschichten aus vergangenen Zeiten oder wertvolle Lebenstipps geht – die Älteren geben ihr Wissen weiter, während die Jüngeren mit ihrer Neugier und Begeisterung frischen Wind in die Begegnungen bringen. Diese Initiative fördert nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch das soziale Miteinander und das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen.
Die Treffen sind geprägt von gemeinsamer Kreativität, handwerklichen Projekten und spielerischem Lernen. So entstehen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch bleibende Verbindungen zwischen den Generationen.
„Ü60 trifft Ü6“ zeigt, wie wertvoll es ist, voneinander zu lernen und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Wichtige Links
© 2025. All rights reserved. designed by creativ.castle
Vorsitzende :
Adresse :
E-Mail :
Kontoverbindung:
IBAN:
Hannelore Syring
Schuhstr. 41, 29221 Celle
Lebensfreude@mentoren-stiftung.de
Sparkasse Celle - Gifhorn - Wolfsburg
DE 69 2695 1311 0091 9522 26
Stiftung Bürgerlichen Rechts
0160 972 00 972
17/ 204/ 14731

